
Coaching
Unsere Zufriedenheit und unser Wohlgefühl werden entscheidend davon bestimmt, wie sehr es uns gelingt, unser Privatleben und unser Arbeitsumfeld aktiv nach unseren Wünschen zu gestalten. Hierzu eine kleine Geschichte:
Coaching – das 18. Kamel
Es lebte in Arabien ein alter Mann, der drei Söhne und 17 Kamele hatte. Als der Greis sein Ende nahen fühlte, versammelte er die Söhne um sich und sprach zu ihnen: "Alles was ich euch hinterlasse, sind meine Kamele. Teilt sie so, dass der Älteste die Hälfte, der Mittlere ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel erhält." Kaum war dies verkündet, da schloss er die Augen. Nach einer angemessen Zeit der Trauer, setzen sich die drei Söhne zusammen, um ihr Erbe anzutreten. Aber so sehr sie sich auch bemühen den letzten Willen ihres Vaters zu erfüllen, sie fanden keine Lösung.
Eines Tages kam ein weiser Pilger auf seinem Kamel daher geritten, sah die Ratlosigkeit der drei Erben und bot ihnen seine Hilfe an. Sie trugen ihm ihre Aufgabe vor, und der Weise riet lächelnd, sein eigenes Kamel zu den hinterlassenen zu stellen und die gesamte Herde nach dem letzten Willen des Vaters zu teilen. Froh, endlich etwas gefunden zu haben, was es ihnen ermöglichet, ihr Erbe anzutreten, beginnt der älteste Bruder: "Wir haben nun 18 Kamele. Nunmehr kann ich mir die Hälfte nehmen. Ich bekomme also 9 Kamele." Der mittlere Bruder spricht: "Auch ich kann mir jetzt meinen Anteil nehmen. Ich soll ein Drittel der Tiere erhalten, das sind für mich 6 Kamele." Und auch der Jüngste der Brüder ist glücklich: "Mir ergeht es genauso, auch ich kann jetzt mein Erbe antreten. Mir steht ein Neuntel zu, das sind 2 Kamele."
In diesem Moment steht der Weise auf und sagt zu den drei Brüdern: "Seht: 9 plus 6 plus 2 macht 17. Ich danke Euch für Eure Gastfreundschaft, nun kann ich mir mein Kamel wieder nehmen und weiterziehen."
Was hat diese Geschichte mit Coaching zu tun?
Als Coach übernehme ich die methodische Steuerung Ihres Entwicklungsprozesses und unterstütze Sie bei der Verbesserung Ihrer Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion. Coaching ist also Ihr 18. Kamel. Meine Aufgabe ist das „Wie“ der Themenarbeit, weniger das „Was“. Inhaltlich schalte ich mich so viel wie nötig und so wenig wie möglich ein.
Das Coaching beginnt mit einem kostenfreien Erstgespräch, in dem die Rahmenbedingungen besprochen und der Auftrag geklärt wird. Haben beide Seiten das stimmige Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben, starten wir in den Prozess.
Ich freue mich auf Sie!